KOSTENLOSER VERSAND FÜR JEDE BESTELLUNG

0

Ihr Warenkorb ist leer

Android 14 (DBZ)

Android 14 (人造人間14号 Jinzōningen Jū Yon-Gō, wörtlich „Künstlicher Mensch Nr. 14“) ist die vierzehnte Android-Kreation von Dr. Gero. Es soll Geros Rachefeldzug gegen Goku dienen, der in seiner Kindheit die Red Ribbon Army stürzte. Während ihre Version aus der Hauptzeitlinie von Gero zerstört wurde, gibt Android 14 aus der Parallelwelt ihr Debüt als Antagonistin im Film Dragon Ball Z: Super Android 13.

Überblick
Kreation und Konzept
In der ursprünglichen Konzeptzeichnung von Akira Toriyama wird Android 14 als Android 15 und Android 15 als Android 14 bezeichnet, aber das Anime-Team hat ihre Namen aufgrund der Storyentwicklung und anderer Umstände geändert.


Aussehen
Sein allgemeines Erscheinungsbild scheint dem eines amerikanischen Ureinwohners nachempfunden zu sein. Android 14 hat das Aussehen eines großen, muskulösen Mannes. Er trägt eine Kombination aus brauner Armbinde und Gürtel, große braune Handschuhe, einen langen grünen Herrenrock und gelb-schwarze Stiefel. Seine Haut ist silberfarben und im Gegensatz zu allen anderen von Gero oder seinem Computer erschaffenen Androiden hat er braune statt blaue Augen.

Persönlichkeit
In der Originalversion ist Android 14 fast völlig stumm und sagt im gesamten Film wiederholt nur einen Satz: „Son Goku.“ In der Funimation-Synchronisation des Films erhält Android 14 eine Handvoll zusätzlicher Zeilen, etwa als er Future Trunks‘ Schwertangriff stoppt und bemerkt: „Kleine Jungen sollten nicht mit Messern spielen.“ Aufgrund seiner Zurückhaltung und seines mürrischen Gesichtsausdrucks wirkt er sehr stoisch und kalt.

Biographie
Es wurde irgendwann vor der Android Saga von Dr. Gero entwickelt. Neben Android 13 und Android 15 war Android 14 der endgültigen Form von Android ziemlich nahe, hatte aber wie seine Vorgänger das eine oder andere Problem und wurde daher vermutlich von Dr. Gero zerstört.

Obwohl die Androiden 13, 14 und 15 im Dragon Ball-Manga nicht vorkommen, wird im Abschnitt „Androids ABC“ erwähnt, dass die Androiden 13, 14 und 15 dem Konzept von Android sehr nahe kamen.

Filmauftritte
Super Android 13!
Android 14 wird durch den autonomen Supercomputer von Dr. Gero und Android 15 ergänzt. Die beiden begeben sich nach West City, wo sie ein Restaurant, in dem Gokus Familie zu Abend isst, verheerend angreifen, um Goku zu töten. Nachdem Passanten rund um das Restaurant gerettet wurden, kommt es zu einem kurzen Kampf zwischen den Androiden und Goku und Future Trunks. Kurz darauf tragen die Kämpfer ihren Kampf in ein abgelegenes Gletschergebiet aus, wo ihnen Gohan und Krillin folgen.

Während die Androiden 14 und 15 gegen Goku und Trunks zu den Waffen greifen, erscheint ein dritter Android auf der Bildfläche: Android 13, der nach 14 und 15 durch Dr. Geros Supercomputer verstärkt wurde. Als er am Schauplatz eintrifft, konfrontiert 13 Goku, sodass Trunks und Vegeta gegen 14 bzw. 15 kämpfen müssen. Android 14 beginnt, Trunks in ihrem Kampf zu überwältigen, und schafft es, den verheerenden Android 14 Charge einzusetzen.

Letztendlich wird Android 14 nach Trunks‘ Super-Saiyajin-Transformation zerstört, die ihn mit seinem Schwert in zwei Hälften schneidet, als die beiden aufeinander losgehen (synchronisiert mit Super-Saiyajin Vegetas Zerstörung von Android 15), obwohl die Vivisektion eine verzögerte Wirkung hatte und Trunks auch leicht durch einen Schnitt am Kopf verletzte. Doch selbst ihr Tod ist harmlos, da 13 die Komponenten von 14 und 15 absorbiert, was zu seiner Verwandlung in Super-Android 13 führt.

Leistung
Android 14 ist leistungsstark genug, um Goku und Trunks in ihren Grundformen zu stören. Außerdem konnte er einen Schwerthieb von Future Trunks nicht nur kontern, indem er ihn mit den Fingerspitzen abfing, sondern ihn auch auf Trunks zurücklenken, nachdem er ihn niedergeschlagen hatte. Seine Macht wird jedoch von Trunks übertroffen, als dieser sich in einen Super-Saiyajin verwandelt (aber nicht, ohne vorher selbst als Super-Saiyajin einigen Schaden anzurichten).

Techniken
- 3D-Scanmodus – Ein Modus, der ein erweitertes Scannen von Feinden ermöglicht.
- Android Charge 14 – Der ultimative Angriff von Android 14. Wird im Film bei Trunks verwendet und in Raging Blast 2 benannt.
- Schneideangriff – Wird von Android 14 verwendet, um zu Beginn von Super Android 13 ein Polizeiauto zu zerschneiden!
- Energiesturm – Ein Sperrfeuer aus Energiekugeln, das von Android 14 und Android 15 gegen Future Trunks eingesetzt wird.
- Fliegen – Die Fähigkeit, ohne Ki zu fliegen.
- Ki-Explosion – Die einfachste Form des Energieangriffs, die von Androiden verwendet wird.
- Murder Ball – Ein Energieball mit voller Kraft. Einer von Androids 14 Superangriffen in Dragon Ball: Raging Blast 2.
- Kombinierter Energieball – Zuerst laden die Androiden 14 und 15 ihre eigenen Energiekugeln auf, kombinieren sie dann zu einer einzigen, gigantischen Energiekugel und feuern sie von unten auf das Ziel. Sie setzten diesen Angriff gegen Goku und seine Familie ein und zerstörten das Gebäude, in dem die Familie zu Abend aß.
– Pump Up – Eine der Blast 1-Techniken von Android 14 in Raging Blast 2.
– Wild Sense – Eine der Blast 1-Techniken von Android 14 in Raging Blast 2.
- Push – Der charakteristische Angriff von Android 14 in Raging Blast 2.

Auftritte in Videospielen
Android 14 hatte seinen allerersten Auftritt in einem Videospiel und zum ersten Mal als spielbarer Charakter in Dragon Ball: Raging Blast 2. Wenn Android 14 gegen Super Android 13 kämpft, wird er sagen: „Gebt uns unsere Rollen zurück.“
Android 14 erscheint auch in den Arcade-Spielen Dragon Ball Heroes und Super Dragon Ball Heroes: World Mission für die Nintendo Switch und ist dort spielbar.

In Dragon Ball Xenoverse 2 erscheint seine Frisur als männliche Haaroption Typ 19. Im Super Pack 2 DLC erscheinen die Kleider von Android 14 als Kleidungsoptionen für den Future Warrior. Kleidungsstücke von Android 14 können als Belohnung in der neuen Nebenquest 104: „Vados der Talentscout“ freigeschaltet werden.

Synchronsprecher
- Japanisch: Hisao Egawa
- Englisch :
◦ Funimation-Synchronisation: Chris Rager
◦ AB Dub Group: Ed Marcus
- Hebräische Synchronisation: Nir Ron
- Französische Synchronisation: Georges Lycan

Kämpfe
- Android 14 und Android 15 vs. Goku
- Android 14 und Android 15 gegen Goku und die Future Trunks
- Android 14 und Android 15 vs. zukünftige Trunks
- Android 14 gegen Future Trunks (Basis/Super-Saiyajin)

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Mr. Satan (Dragon Ball)
Mr. Satan - Herkules (Dragon Ball)

Mr. Satan, Hercules oder Satan, auch bekannt als „Der Weltmeister“, ist eine Figur im Manga und Anime Dragon Ball Z.
Vollständigen Artikel anzeigen
Mr. Popo (Dragon Ball)
Herr Popo

Mr. Popo ist eine Hilfsgottheit, die als Begleiter des Erdwächters dient. Außerdem kümmert er sich um das Gelände von Guet.
Vollständigen Artikel anzeigen
Raditz (Dragon Ball)
Raditz

Raditz war einer der Söhne des Saiyajin Bardock und der ältere Bruder von Goku (Kakarot). Er war Gokus Bruder.
Vollständigen Artikel anzeigen