KOSTENLOSER VERSAND FÜR JEDE BESTELLUNG

0

Ihr Warenkorb ist leer

König Vegeta

König Vegeta (ベジータ王 Bejīta-ō), genauer Vegeta III (ベジータ三世 Bejīta Sansei), ist der König aller Saiyajins und der Vater von Vegeta IV und Tarble. Nachdem sein Volk von König Colds Kalter Armee annektiert worden war, hatte er keine andere Wahl, als die Treue zu schwören, aber er behielt die Macht über sein Volk; Dies setzte sich während der Saiyajin-Ära unter Friezas Armee fort, bis der Tyrann sie massakrierte.


Aussehen
König Vegeta sieht seinem ältesten Sohn Vegeta sehr ähnlich, obwohl er einen Bart und braune Haare hat und größer ist als sein Sohn. Als Teil von Friezas Armee trägt König Vegeta die typische Kampfrüstung mit geringfügigen Anpassungen, wie beispielsweise dem roten Wappen der königlichen Familie Vegeta auf der linken Seite seiner Rüstung. Außerdem trägt er einen blau-roten Umhang, ähnlich dem, den Prinz Vegeta als Kind trug. König Vegeta trägt ebenfalls schwarze Unterwäsche und dunkelblaue Stiefel.

In Dragon Ball Super: Broly erscheint König Vegeta mit leicht verändertem Aussehen und neuem Design. Sein Gesicht zeichnet sich nun durch markante Wangenknochen und einen gestutzten Bart oben sowie lange Koteletten an den Seiten seines Gesichts aus. Ihre Haarfarbe scheint ebenfalls ein dunklerer Braunton zu sein, andere Kunstwerke stellen ihre Haarfarbe jedoch als schwarz mit einem schwarz-grauen Ton dar. Sein Kostüm besteht aus einer schwarzen Rüstung mit goldenen Schulterpolstern, die über einem roten Umhang getragen wird. Anders als beim ursprünglichen Design von König Vegeta befindet sich bei diesem Design von König Vegeta nicht das Wappen der königlichen Familie der Saiyajin auf der linken Brustplatte seiner Rüstung. Unter dem roten Umhang und der Rüstung, die er trägt, trägt er einen dunkelblauen, hautengen Anzug, eine goldene Halskette mit einigen blauen Kristallen, ein Paar schwarze Handgelenkschützer, ein Paar weiße Frieza-Armeestiefel und einen weißen Rock mit einem roten Streifen am unteren Ende, dessen Schwanz um den Rock gewickelt ist.

Persönlichkeit
König Vegeta scheint ein ausgeglichener, stoischer und ehrenhafter Mann und ein Symbol des Saiyajin-Stolzes zu sein. Er war außerdem ein rücksichtsloser und gnadenloser Militärbefehlshaber, der sich offen über den Untergang seiner Gegner freute. Diese Eigenschaften gab er gern an seinen Sohn weiter, indem er ihn persönlich in mindestens eine dieser Schlachten mitnahm.

Obwohl er „König“ ist, hat er die Tatsache akzeptiert, dass sein Volk unter „Lord Frieza“ keine wahre Freiheit hat, aber er lässt nicht zu, dass dieses Gefühl sein Volk überwältigt. Ein wichtiger Aspekt von König Vegeta ist, dass er die meiste Zeit seines Lebens die einzige Person war, die Vegeta wirklich liebte. Als Frieza Vegeta tödlich verwundete, erklärte er Goku, dass der Grund, warum er Frieza diente, offenbar darin bestand, dass Frieza seinen Vater bedrohte.

Biographie
Kontext
Nur im Anime wurde König Vegeta zu einer wichtigen Figur während der Zeit, als die Tuffles und Saiyajins zusammen auf dem Planeten Plant lebten. Im Jahr 720 war er der Einzige, der intelligent genug war, sein Volk in einem zehn Jahre dauernden Konflikt gegen die Tuffles zu sammeln und anzuführen. Dieses Ereignis war der Saiyajin-Tuffle-Krieg. Nach Kriegsende wurde der Planet im Alter von 730 Jahren ihm zu Ehren in Planet Vegeta umbenannt. In Dragon Ball: Plan to Eradicate the Saiyajins kommentierte Dr. Lychee die Intelligenz und Gerissenheit von König Vegeta, den Lychee selbst mit einem Tuf verglich, und zeigte damit, dass sein Genie sogar von seinen Tuf-Gegnern bekannt und anerkannt war.
Irgendwann entdeckte König Vegeta den Planeten des Dämonenreichs und nutzte ihn als geheimes Trainingsgelände.

Kurz darauf nahm der galaktische Imperator Frieza Kontakt mit den Saiyajins auf und versorgte sie mit Weltraumtechnologie, nachdem sie sich seiner Herrschaft unterworfen hatten. Obwohl widerwillig, schwor König Vegeta Frieza seine Treue, da er wusste, dass die Saiyajins nicht mächtig genug waren, um ihn zu besiegen. Die Saiyajins arbeiteten mehrere Jahre unter Frieza. Im Jahr 731 heiratet er eine namenlose Saiyajin, die wahrscheinlich seine Königin wird und vermutlich auch die Frau ist, die ihm letztendlich seine Söhne schenkt. König Vegeta und sein namenloser Gefährte brachten ihr erstes Kind seit 732 Jahren zur Welt, Prinz Vegeta. Der junge Prinz wurde später unter unbekannten Umständen an Frieza übergeben, doch König Vegeta beabsichtigte zu rebellieren, bevor er Frieza seinen Sohn überließ. Wie in Dragon Ball: Yo! enthüllt Son Goku und seine Freunde sind zurück! König Vegeta und seine unbekannte Königin hatten einen zweiten Sohn namens Tarble, dem der Kampfgeist eines Saiyajin fehlte und der deshalb als Säugling vom Planeten Vegeta fortgeschickt wurde, da er Tarbles sanfte Natur als eine Schande für die königliche Familie ansah. Allerdings rettete er damit das Leben seines jüngsten Sohnes und verhinderte, dass dieser von Frieza entführt wurde, wie es der Tyrann zuvor mit seinem Erstgeborenen, Prinz Vegeta, getan hatte.

Vor Friezas Angriff auf den Planeten Vegeta erkannte König Vegeta, dass Frieza die Saiyajins nicht mehr brauchte und sie nicht mehr in seiner Nähe brauchte. Er beschließt, gegen Friezas Unterdrückung zu rebellieren und Prinz Vegeta zurückzufordern. Dazu startet er mit seiner königlichen Wache einen Angriff auf Friezas Großkampfschiff.

Als er in Friezas Zimmer ankommt und seine Elitewachen zu verängstigt sind, um ihm zu helfen, steht König Vegeta allein Frieza gegenüber. Zarbon und Dodoria werden Zeugen, wie Frieza seinem Schlag mit Leichtigkeit ausweicht und den Saiyajin-König mühelos mit einem einzigen Schlag auf den Kiefer tötet. Auch die folgenden Elite-Saiyajin werden von Frieza getötet.

Kurz darauf wird Frieza von einem Krieger der unteren Klassen namens Bardock konfrontiert (dem Vater von Kakarot, einem Saiyajin, der zum größten Rivalen seines ältesten Sohnes werden sollte), der ebenfalls von Friezas Absichten erfährt, nachdem er das Team Dodoria losgeschickt hatte, um Bardocks Planet Elite Force zu töten, was Bardock selbst nur knapp überlebte. Bardock versucht außerdem, Frieza mit seiner Final Spirit Cannon zu töten, bevor Frieza seinen letzten Angriff startet und den Planeten Vegeta und die gesamte verbleibende Saiyajin-Bevölkerung mit einer Supernova zerstört.

Glücklicherweise überlebten seine und Bardocks Söhne (Kakarot und Raditz) zusammen mit dem Saiyajin-General Nappa die Zerstörung des Planeten, da sie sich zum Zeitpunkt des Angriffs von Frieza außerhalb des Planeten befanden. Prinz Vegeta, Nappa und Raditz werden weiterhin unter Frieza arbeiten, der ihnen erzählt hat, dass der Planet Vegeta von einem Meteor zerstört wurde, obwohl Prinz Vegeta selbst Frieza verdächtigt, dafür verantwortlich zu sein, obwohl er weder sein Volk noch den Tod seines Vaters rächen möchte. Sein Sohn Tarble wuchs in der Zwischenzeit auf dem Planeten Tech-Tech auf und heiratete schließlich eine Tech-Tech-Frau namens Gure.

Dragon Ball Z
Freezer Saga
König Vegeta wird von Frieza erwähnt (im Anime wird dies vergrößert und es wird eine Rückblende gezeigt, in der König Vegeta kurz vor dem Kampf gegen Frieza steht). Frieza sagt, dass er bei seinem Angriff auf den Planeten Vegeta, wo die Saiyajins lebten, den König, Vegetas Vater, besiegte, ohne sich verwandeln zu müssen. Als Vegeta das hört, verrät er, dass er als Kind stärker war als sein Vater. In einer Füllszene kämpft Goku auf Namek gegen Frieza und verliert. König Vegeta erscheint ihm in einer Vision mit Vegeta und Bardock und drängt Goku, nicht aufzugeben und Frieza für die Saiyajin-Rasse zu vernichten.

Obwohl es Goku gelang, kurz darauf ein Super-Saiyajin zu werden, nachdem Frieza seinen besten Freund Krillin getötet hatte, und Frieza schließlich auf Dying Namek besiegen konnte, überlebte Frieza sowohl den Kampf als auch die anschließende Explosion (teilweise aufgrund von Gokus Gnade gegenüber dem Tyrannen), obwohl sein Körper schwer beschädigt war, was Friezas Vater, König Cold, dazu zwang, Friezas gebrochenen Körper mit Kybernetik zu reparieren und ihn in Mecha Frieza zu verwandeln. Sowohl Frieza als auch sein Vater fanden jedoch bald darauf ihr Ende durch die Hand des Super-Saiyajin Future Trunks, des Mischlingssohns des zukünftigen Prinzen Vegeta, der mithilfe der Zeitmaschine seiner Mutter in die Vergangenheit gereist war, um Gokus Tod zu verhindern und ihn vor der Bedrohung durch Dr. Gero zu warnen. Doch schließlich tötete er Frieza und King Frost, als er dachte, Goku würde nicht rechtzeitig eintreffen, um sie aufzuhalten. Dabei ignorierte er Gokus Fähigkeit zur Sofortübertragung und veränderte unabsichtlich die Vergangenheit. So rächte er sowohl den Tod der Saiyajins als auch seines Großvaters.

Prinz Vegeta würde endlich den Traum seines Vaters erfüllen, indem er ein Super-Saiyajin wird. Vegeta führte die königliche Familie auch fort, indem er sich auf der Erde niederließ und Bulma heiratete, mit der er zwei Kinder gemischter Abstammung zeugte, Trunks und Bulla, die Enkel von König Vegeta. Darüber hinaus trafen sich Prinz Vegeta und sein jüngerer Bruder später auf der Erde wieder mit Tarble, da sie fälschlicherweise glaubten, dass es sein älterer Bruder war, der Frieza besiegte und den Tod ihrer Eltern rächte. Allerdings lehnten sowohl Prinz Vegeta als auch Tarble die Methoden ihres Vaters zur Planeteneroberung ab, obwohl Prinz Vegeta den wilden Saiyajin-Stolz, den sein Vater ihm eingeflößt hatte, beibehielt und ihn an seinen eigenen Sohn Trunks weitergab, obwohl König Vegeta keine elitären Ansichten vertrat.

Dragon Ball Super
Der Gott der Zerstörung, Beerus Saga
Irgendwann traf König Vegeta den Gott der Zerstörung Beerus und er gilt als Sprungbrett. In Dragon Ball Super wird weiter erklärt, dass König Vegeta misshandelt wurde, weil er Beerus das zweitbequemste Kissen im Universum gab und das erste für sich behielt, nachdem Beerus ihn gebeten hatte, das bequemste Kissen im Universum 7 zu finden. Beerus tadelt König Vegeta für die extremen Maßnahmen, die er ergriffen hatte, um das besagte Kissen zu bekommen (und dabei zahllose Rassen zerstörte), obwohl er als Gott der Zerstörung bereit gewesen wäre, König Vegetas extreme Methoden zu akzeptieren, wenn er ihm das Kissen wie versprochen übergeben hätte, anstatt es für sich zu behalten. König Vegeta unterwarf sich jedoch bereitwillig und ohne Protest Beerus' Bestrafung und ersparte sich so sich selbst, seinem Sohn und seinem Volk den Zorn Beerus'.

Diese Begegnung hinterließ bei Beerus eine schlechte Meinung von König Vegeta und den Saiyajins, was ihn dazu veranlasste, Frieza vorzuschlagen, sie und den Planeten Vegeta zu zerstören (wobei er Frieza im Wesentlichen seinen Segen gab, den Völkermord an den Saiyajins zu begehen, der letztendlich zum Tod von König Vegeta durch Friezas Hand und zur Zerstörung des Planeten Vegeta führte).

Während er nach einem 39-jährigen Nickerchen aufwacht und frühstückt, fragt Beerus seinen Begleiter Whis, ob Frieza den Planeten Vegeta zerstört hat, während er schlief, und dieser antwortet, dass die Saiyajins und Frieza sehr böse und König Vegeta gierig gewesen seien. Whis bestätigt, dass dies der Fall war und dass von dem Planeten keine Spur mehr vorhanden ist. Beerus freut sich, das zu hören, da ihm die Menschen dieses Planeten, insbesondere König Vegeta, nicht besonders am Herzen lagen. Jahre später erinnert sich Prinz Vegeta an das Ereignis, das er bei seiner Begegnung mit Beerus auf der Erde auf Bulmas Geburtstagsparty miterlebte.

Dragon Ball GT
Die Baby-Saga
König Vegeta ist in einer Rückblende in Dragon Ball GT zu sehen, als Baby Vegeta den Saiyan Tuff War erklärt. Während der Rückblende sehen wir auch, wie er sich in einen Menschenaffen verwandelt.

Filmauftritte
Coolers Rache
Obwohl König Vegeta im Film nicht wirklich auftritt, wurde er in der FUNimation-Synchronisation während des Prologs des Films erwähnt, wo Cooler anmerkte, dass die Angriffskapsel mit Kakarot genauso gut den Saiyajin-König hätte enthalten können, soweit sein Bruder Frieza wusste, während er sich darüber beschwerte, dass Frieza von seiner arroganten Hybris so geblendet war, dass er nicht bemerkte, wie eine Kapsel vom verdammten Planeten floh.

Broly – Der legendäre Super-Saiyajin
Im Jahr 737, kurz bevor er versuchte, offen gegen Frieza zu rebellieren, befahl König Vegeta die Hinrichtung des neugeborenen Broly aufgrund seines extrem hohen Machtniveaus von 10.000, da diese Machtmenge als mögliche Bedrohung für die königliche Familie der Saiyajin angesehen wurde. Brolys Vater Paragus versucht, König Vegeta umzustimmen, wird jedoch mit einem Hinrichtungsstrahl beschossen und zusammen mit seinem Sohn auf eine Müllhalde geworfen.

Kampf der Götter
König Vegeta erscheint in der Rückblende von Beerus‘ Besuch auf dem Planeten Vegeta. In der Rückblende sieht man ihn kniend mit Beerus‘ Fuß auf seinem Kopf, während der Gott der Zerstörung eine Mahlzeit genießt, die König Vegeta zubereitet hat, um den Gott der Zerstörung zu besänftigen, während sein Sohn Vegeta schweigend die Umgebung beobachtet.

Broly
Als König Cold beschließt, zurückzutreten und die Verantwortung an seinen Sohn zu übergeben, reist er mit seiner gesamten Armee zum Planeten Vegeta, um dies bekannt zu geben. Obwohl er zögert, verlässt König Vegeta seinen Thron, um König Frost zu begrüßen. Von diesem wird er Freezer vorgestellt und kniet vor ihm nieder. Später besucht König Vegeta seinen Sohn in seiner Destillerie, im Brutkasten. König Vegeta ist von seiner Macht beeindruckt und verspricht, dass sein Sohn derjenige sein wird, der Frieza besiegt. Gleichzeitig freut er sich darauf, seinen Sohn zum König der Saiyajins werden zu sehen. Als er geht, bemerkt König Vegeta ein Baby und fragt sich wütend, was es dort zu suchen hat. Wissenschaftler berichten, dass es sich bei diesem Baby um Paragus‘ Sohn Broly handelt und dass sein Kraftlevel ungewöhnlich hoch ist. König Vegeta beschließt dann, Broly auf einen anderen Planeten namens Vampa zu schicken. Paragus erfährt davon und macht sich auf den Weg, um König Vegeta zu treffen. König Vegeta erklärt ihm seine Gründe, doch Paragus akzeptiert sie nicht.

Andere Dragon Ball-Geschichten
Plan zur Ausrottung der Saiyajins
Während des Destron-Gas-Vorfalls in West City, der durch ein Gerät verursacht wurde, das das Gas über der Erde freisetzte, wurden viele Erdlinge durch Dr. Lychees Konstruktion aus Rache geschwächt. König Vegeta hat einen kurzen Cameo-Auftritt in einer Rückblende, als Vegeta den Z-Fightern, die das Destron-Gas untersuchen, erklärt, dass das Gas wahrscheinlich von den überlebenden Tuffles hergestellt wurde, da sie die einzigen sind, die ein Gerät und ein Gas wie Destron-Gas herstellen können. Gleichzeitig erklärt er ihre mögliche Absicht, das Gas zu verwenden, um die verbleibenden Saiyajins auf der Erde zu töten, als Rache für den Konflikt des Saiyajin-Tuffle-Krieges, der vor vielen Jahren stattfand.

Leistung
Anime
König Vegeta ist der König der Saiyajin und das Oberhaupt der königlichen Familie. Sein Leistungsniveau soll bei etwa 10.000 liegen. In Dragon Ball Z bemerkte Vegeta beim Kampf gegen Frieza auf Namek, dass er als Kind bereits mächtiger war als sein Vater, König Vegeta.

In der Synchronisation von Dragon Ball Z: Bardock – Der Vater von Goku erklären die Ärzte, die Bardock nach seiner Verletzung auf dem Planeten Kanassa behandeln, dass Bardocks Kraftniveau bald das von König Vegeta übertreffen sollte.
Anhand der Verwandlung in den Großen Affen in der Rückblende würde König Vegetas Kraftlevel als Großer Affe 100.000 betragen, da die Verwandlung sein Basiskraftlevel mit zehn multipliziert. Dies bedeutet, dass seine Form als Großer Affe denen von Zarbon, Dodoria und den meisten Ginyu-Streitkräften überlegen ist, mit Ausnahme von Captain Ginyu selbst (der über eine Machtstufe von 120.000 verfügte).

Manga
Frieza sagt Vegeta, dass er seinen Vater problemlos töten konnte, ohne sich verwandeln zu müssen.

Erklärungen der Autoren und Leitfäden
In Daizenshuu 7 heißt es, dass König Vegeta zur Zeit des Saiyajin-Völkermords der stärkste Saiyajin war. In einem Interview erklärt der Autor Akira Toriyama, dass zwar fast alle Saiyajins der Unterschicht angehörten und es etwa zehn Mittelschichten gab, die Eliteschicht jedoch nur aus König Vegeta und seinem Sohn Vegeta bestand.
Die perfekten Aufzeichnungen von Dragon Ball GT zeigen, dass König Vegeta selbst unter den Saiyajins ein brillanter Kampfstratege war.

Technik und besondere Fähigkeiten
- Fliegen – Die Fähigkeit, mithilfe von Ki zu fliegen.

- Ki-Explosion – Die grundlegendste Form einer Energiewelle.

- Hinrichtungsstrahl – Ein violetter Energiestrahl, den König Vegeta auf einen Saiyajin-Boten einsetzte, nachdem dieser ihm gesagt hatte, dass sie drei Tage warten müssten, um den Planeten Tazba für Friezas Organisation zu erobern, da es auf dem Planeten einige Zeit dauern würde, bis der Vollmond wäre. Er verwendet es auch bei Paragus in „Broly – Der legendäre Super-Saiyajin“, um ihn zum Schweigen zu bringen, nachdem er gegen Brolys Hinrichtung protestiert hatte.

- Orga Blaster – König Vegeta stürmt auf den Gegner zu und schlägt ihm in die Seite. Anschließend packt er den Gegner am Kopf, rammt ihm das Knie ins Gesicht und schlägt ihm auf dieselbe Stelle. Im letzten Teil dieses Angriffs schlägt König Vegeta seinen Gegner mit einer großen violetten Energiewelle in die Flucht. Er setzte den Final Blast gegen eine Armee von Friezas Soldaten ein, als er Friezas Schiff stürmte, um seinen Sohn Vegeta zu retten.

- Druckwelle – König Vegeta nutzte diese, als er sich mit seiner Elite auf einem namenlosen Planeten aufhielt. Nach dem, was wir davon gesehen haben, war es offenbar stark genug, um nicht nur den Planeten, auf dem er sich befand, sondern auch die umliegenden Planeten zu zerstören. Es ist auch eine seiner Blast 1-Formen in seiner Basis und Great Ape in Budokai Tenkaichi 3.

- Power Ball – Die natürliche Fähigkeit der Saiyajins, einen künstlichen Mond zu erschaffen, um sich damit in einen Menschenaffen zu verwandeln.

- Chou Makouhou – Der große Affenkönig Vegeta entlässt eine gewaltige Energiewelle aus seinem Mund. Er sieht, wie er es während einer Rückblende zum Saiyajin-Tuffle-Krieg in Dragon Ball GT verwendet.
◦ Super King Blaster – Persönliche Variante von Chou Makouhou, die vom Vegetarian King als Superangriff in Super Dragon Ball Heroes: World Mission verwendet wird. Anders als bei einem normalen Chou Makouhou besteht die Explosion aus feurigem Ki und nicht aus einer Energiewelle.
◦ Chou-Makouhou-Sperrfeuer – Affenkönig Vegeta feuert eine Schnellfeuerversion von Chou Makouhou ab. Dies ist sein letzter Atemzug in Budokai Tenkaichi 3.

- Superexplosionswelle – King Vegetation setzt eine gigantische Energiewelle frei, die viel mehr Schaden anrichtet als die normale Explosionswelle. Dies ist eine seiner beiden Explosionen in seiner Großaffenform in Budokai Tenkaichi 3.

- Super Galick Gun – König Vegeta verwendet diese Technik in seiner Großaffenform in der Budokai Tenkaichi-Serie. Er feuert ihn mit einer Hand ab, ähnlich dem Schuss, mit dem er den Orga Blaster-Ansturm beendet.
◦ Royal Family Galick Gun – Eine Energiewelle kombiniert mit einem Teamangriff, der von SSGSS Vegeta, Tarble und King Vegeta in Super Dragon Ball Heroes: World Mission ausgeführt wird, nachdem Vegeta seinen Bruder und seinen Vater mit seiner Superfähigkeit Royal Family Galick Gun T CAA aus dem Subspace beschworen hat.

– Howl – Einer der großen Affen, König Vegeta, in Blast 1 in Budokai Tenkaichi 3.

– König der Saiyajins – Eine der Heldentaten von König Vegeta 1 in Budokai Tenkaichi 3.

- Super Energy Wave Volley – Wird in Budokai Tenkaichi 3 verwendet.

Formen und Transformationen
Großer Affe
König Vegeta hat die Fähigkeit, sich in einen Menschenaffen zu verwandeln, wie in einer Rückblende in Plan to Eradicate the Super Saiyans, Dragon Ball GT sowie den Videospielen Budokai Tenkaichi 3, Dragon Ball Heroes und Super Dragon Ball Heroes: World Mission zu sehen ist. Obwohl er verwandelt ist, hat er die Gedankenkontrolle über die Verwandlung.

In World Mission ist die Karte PBS-42 Great Ape King Vegeta eine Sondertypkarte aus dem SDBH Promotions-Kartenset. Wie in Budokai Tenkaichi 3 trägt er bei der Verwandlung seine Saiyajin-Rüstung. Wie alle Riesencharaktere in World Mission ist er unverwundbar und benötigt keine Energie, um seinen Superangriff auszuführen, obwohl er warten muss, bis alle Nicht-Riesencharaktere angegriffen haben, bevor er angreifen kann. Er kann sich bei kooperativen Angriffen auch anderen Riesencharakteren anschließen (dies ist nur möglich, wenn der besagte Charakter in einen Riesen verwandelt wird, da in einem Deck nur eine Spezialtypkarte zulässig ist).

Auftritte in Videospielen

  • Dragon Ball Z Gaiden: Shin Saiyajin Zetsumetsu Keikaku – Uchū-Hen
  • Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3
  • Dragon Ball Helden
  • IC Carddass Dragon Ball
  • Dragon Ball Z: Dokkan Battle
  • Super Dragon Ball Heroes: Weltmission

In Dragon Ball Xenoverse 2 erscheint seine Kampfrüstung als erhältliches Outfit für den Future Warrior, genannt Battle Suit (König Vegeta).

In Super Dragon Ball Heroes: World Mission ist König Vegeta sowohl in seiner Grundform als auch in seiner Menschenaffenform eine spielbare Figur.

Synchronsprecher
- Japanisch: Banjō Ginga (DBZ, Budokai Tenkaichi 3 und Broly), Masaharu Satō (Broly – Der legendäre Super-Saiyajin, Kampf der Götter, DBS, Heroes)
- Englisch :
◦ Funimation-Synchronisation: Christopher R. Sabat
◦ Synchronisation der Ocean Group: Terry Klassen (Trunks Saga), Brian Drummond (Babidi Saga)
◦ AB Dub Group: Ed Marcus
◦ Bang Zoom! Synchronisation: Michael McConnohie
- Lateinamerikanische spanische Synchronisation: Juan Felipe Preciado, José Luis Castañeda (DBZ-Folge 124), Joaquín Martal (DBZ Movie 8), Arturo Casanova (BoG), Salvador Reyes (DBS Broly), Javier Carbone (DBS Broly) (Argentinien-Redub)
– Brasilianisch-portugiesische Synchronisation: Guilherme Lopes (DBZ – 1. Stimme), Mauro Castro (DBZ – 2. Stimme, DBS, DBS Broly), Raul Schlosser (Broly – der legendäre Super-Saiyajin), Leonardo Camillo (Kampf der Götter)
- Italienische Synchronisation: Pietro Ubaldi
- Polnisches Doppel: Leszek Filipowicz (DBS)
- Griechisch synchronisiert: Yiannis Papaioannou (DBZ), Thodoris Prokopiou (DBZ Movie 8), Vasilis Milios (DBS)

Kämpfe
Dragon Ball Z
- König Vegeta vs. Frieza (Erste Form)

Wissenswertes
– König Vegeta wird normalerweise mit braunem Haar gezeichnet, aber in einer Rückblende wird Prinz Vegeta, während er sich von einer misslungenen Trainingsübung in der Prä-Android-Saga erholt, und in Broly – Der legendäre Super-Saiyajin mit schwarzem Haar gezeichnet. Dies liegt daran, dass Vegeta im Manga sagt, dass das Haar echter Saiyajin immer schwarz ist und nicht wächst. Dasselbe machten die Animatoren mit Vegeta, indem sie der Figur zunächst braunes statt schwarzes Haar gaben, die Farbe jedoch im Verlauf der Episoden änderten.

– Obwohl viele Website-Zusammenfassungen und andere das Gegenteil behaupten, taucht König Vegeta in Dragon Ball Z: Bardock – The Father of Goku nicht auf. Dies ist höchstwahrscheinlich auf eine Verwechslung mit Rückblenden im Anime zurückzuführen.

– Im Spielmodus „Dragon History“ von Budokai Tenkaichi 3 sagt König Vegeta zu Frieza: „Du wirst dich deinem Vater in der anderen Welt anschließen.“ Dies bedeutet, dass König Cold und König Vegeta irgendwann vor seinem Verschwinden eine Art Interaktion gehabt haben müssen, die später in Dragon Ball Super: Broly gezeigt wurde.
◦ Der Film deutet jedoch stark darauf hin, dass sich König Vegeta und König Cold bereits begegnet waren, als König Cold die Saiyajins in sein Reich eingliederte, da es bei dem Treffen im Film um den Rücktritt von König Cold und die Übergabe der Kontrolle an seinen Sohn Frieza geht.

– In Dragon Ball Z: Burst Limit ist Vegetas zweites alternatives Outfit farblich fast identisch mit den Outfits von König Vegeta, es fehlt nur das Familienwappen auf dem Brustpanzer.

– In der überarbeiteten Version von Broly: The Legendary Super Saiyan war die Stimme von König Vegeta etwas höher.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Mr. Satan (Dragon Ball)
Mr. Satan - Herkules (Dragon Ball)

Mr. Satan, Hercules oder Satan, auch bekannt als „Der Weltmeister“, ist eine Figur im Manga und Anime Dragon Ball Z.
Vollständigen Artikel anzeigen
Mr. Popo (Dragon Ball)
Herr Popo

Mr. Popo ist eine Hilfsgottheit, die als Begleiter des Erdwächters dient. Außerdem kümmert er sich um das Gelände von Guet.
Vollständigen Artikel anzeigen
Raditz (Dragon Ball)
Raditz

Raditz war einer der Söhne des Saiyajin Bardock und der ältere Bruder von Goku (Kakarot). Er war Gokus Bruder.
Vollständigen Artikel anzeigen