KOSTENLOSER VERSAND FÜR JEDE BESTELLUNG
Ihr Warenkorb ist leer
Aki Hayakawa ist eine der Hauptfiguren der Anime-Serie Chainsaw Man. Er war ein Deuteragonist vom Einführungsbogen bis zum International Assassins-Bogen der Public Safety Saga und als besessener Mensch ein unwissender Hauptantagonist des Gun Demon-Bogens.
Beziehungen
Taiyo Hayakawa
Aki hat eine enge Beziehung zu seinem jüngeren Bruder. Obwohl Taiyo aufgrund seiner körperlichen Schwäche und der meisten Krankheit von seinen Eltern immer mehr Aufmerksamkeit erhielt als er selbst, liebte Aki ihn und genoss die Zeit mit ihm, wie ihr Lächeln nach ihrer Schneeballschlacht mit Taiyo und ihre Spielfreude mit ihm zeigten. Doch gerade als er anfing, Spaß mit seinem Bruder zu haben, kam der Gun Devil und zerstörte ihr Zuhause, wobei sowohl seine Eltern als auch Taiyo starben. Dieser Vorfall motivierte Aki, diesen Dämon aufzuspüren und zu töten, um den Tod seines Bruders und seiner Eltern zu rächen.
Denji
Aki und Denji mögen sich zunächst nicht und ihre erste Mission endete in einer körperlichen und verbalen Auseinandersetzung. Aki beleidigt und schlägt Denji, der ihm mit dem Knie in die Leistengegend stößt und ihn tritt, während er am Boden liegt. Er hält Denji für einen Einfaltspinsel, einen Rohling, vulgär und zu gedankenlos, um weiterhin in einem gefährlichen Beruf zu arbeiten. Trotz ihres Streits arbeiten sie auf Makimas Wunsch hin weiterhin zusammen. Außerdem erlaubt Aki auf Makimas Bitte hin, dass Denji bei ihm einzieht und sich um ihn kümmert. Nachdem sie sich gestritten haben und unter einem Dach gelebt haben, beginnt Aki, Denji als engen Freund zu betrachten, auch wenn er ihn manchmal unausstehlich findet. Er geht sogar so weit, zu fordern, dass die Vierte Division vom Kampf gegen den Gun Devil befreit wird, um Denji und Power zu schützen. Als Aki als Waffennarr gegen Denji kämpfte, stellte er sich das Ganze wie eine Schneeballschlacht zwischen Freunden oder vielleicht sogar Brüdern vor, da es an die Schneeballschlacht erinnerte, die er früher mit seinem Bruder gespielt hatte.
Leistung
Auch zwischen Aki und Power ist die Beziehung zunächst weniger positiv, aber vielleicht nicht so positiv wie mit Denji. Aki mag Powers vulgäre und undankbare Haltung nicht und findet sie äußerst abscheulich. Auf Makimas Wunsch hin nimmt er auch Power bei sich auf und nach und nach verstehen sich die beiden gut. Obwohl ihn Powers ständige Eskapaden stören und ärgern, betrachtet er sie auch als Freundin. Powers Schutz ist ein weiterer Grund, warum er wollte, dass sich die Vierte Division aus dem Kampf gegen den Gun Demon zurückzieht.
Himeno
Aki kennt Himeno, seit er bei der öffentlichen Sicherheit angefangen hat, und sie war seine erste Arbeitspartnerin. Sie war diejenige, die ihn zum Rauchen drängte und versuchte, ihn dazu zu bringen, seinen Job aufzugeben, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Sie war in ihn verknallt und es wird angedeutet, dass sie ihn geküsst hat, als er ein neuer Rekrut war. Obwohl es so scheint, als hätte Aki seine Gefühle nicht erwidert, betrachtete er sie als eine liebe Freundin und betrauerte ihren Tod.
Makima
Aki ist in Makima verknallt und scheint ihr sehr zu vertrauen, obwohl dies möglicherweise auf Makimas Kontrollkräfte zurückzuführen ist. Dies würde erklären, warum Aki sich nicht daran erinnert, warum er sie liebt. Makima kümmert sich nicht um Akis Gefühle und ist nur an ihm als Werkzeug interessiert. Sie übertrug ihm oft Aufgaben, wie zum Beispiel, ihn zu bitten, Power und Denji aufzunehmen, ohne ihn nach seiner Meinung zu fragen, und ihn zu manipulieren, wenn er protestierte.
Dämonenengel
Nachdem die beiden zusammengekommen waren, verlief der Start holprig, da sie nicht miteinander auskamen. Trotzdem begannen sie, sich zu mögen, und sorgten sich sogar um das Wohlergehen des anderen. Dies zeigte sich beispielsweise darin, dass Aki bereit war, Angel Demons Hand zu halten, um ihn zu retten, obwohl sie wusste, dass dies seine Lebensspanne verkürzen würde. Darüber hinaus neigte der Dämonenengel dazu, Aki über unsichtbare Informationen wie den Lebenszyklus von Dämonen zu informieren. Nach der Begegnung mit dem Dunklen Dämon sorgte sich Aki um das Leben des Dämonenengels und schlug ihm vor, Verträge mit Dämonenjägern abzuschließen, um seiner Ausrottung zu entgehen. Angel Devil fragte Aki auch, was er an Makima sah, da er gezeigt hatte, dass er sie mochte, und Aki konnte diese Frage nicht beantworten. Genau wie Himeno forderte er auch Aki auf, die Abteilung zu verlassen und sich einen anderen Job zu suchen, bevor er umgebracht würde.
Polizisten
Als Dämonenjäger arbeitet Aki mit der Polizei zusammen, um Dämonen zu besiegen. Aki ist bei der Polizei gut bekannt und sie haben großen Respekt vor ihm, da er ein Dämonenjäger ist und zu den besten Mitgliedern der Polizei gehört. Aki sagt, er gehe oft mit vielen Offizieren etwas trinken und kenne sogar Anekdoten über ihr Privatleben, was bedeutet, dass er mit ihnen gut auskomme.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Wir erhalten auch nicht gerne viele E-Mails. Wir benachrichtigen Sie nur über neue Produkte und Aktionen!
Die Geschichte spielt in einer Welt, in der Dämonen die Sicherheit der Menschen bedrohen. Diese Dämonen werden aus menschlichen Ängsten geboren und können erhebliches Chaos anrichten.
Der Hauptprotagonist Denji ist ein armer und verschuldeter junger Mann, der ein elendes Leben führt und gleichzeitig von einem gewöhnlicheren und bequemeren Leben träumt. Sein Leben ändert sich dramatisch, als er mit seinem Haustier-Dämon Pochita verschmilzt und zu „ Chainsaw Man “ wird – einem Wesen, das halb Mensch, halb Dämon ist und aus dessen Körper mechanische Sägen ragen.
Was „ Chainsaw Man “ von anderen Mangas unterscheidet, ist seine einzigartige Mischung aus Gore und Comedy sowie die emotionale Tiefe seiner Charaktere. Trotz seiner Verwandlung in ein mächtiges Wesen bleibt Denji ein zutiefst menschlicher Charakter mit einfachen Wünschen und einer ständigen Suche nach dem Sinn seines Lebens. Seine komplexe Beziehung zu anderen Dämonenjägern, insbesondere der mysteriösen Makima , verleiht der Geschichte eine zusätzliche Komplexitätsebene.